GRAZCHA FICH
ALLEGRA!
Liebe Gäste, liebe Freunde des Hauses!
Schön, Sie hier zu sehen! Dass Sie den Weg zu uns gefunden haben, verdanken wir Ihnen!
Sie haben unsere hausgemachte Zwiebel-Speck-Konfi in Ihrem Briefkasten gefunden. Sie fragen sich warum? Wir wollten Ihnen mal wieder ein Stück Rosatsch für Zuhause übergeben. Und uns damit ganz herzlich für Ihre Treue zu unserem Haus bedanken.
Wieso Zwiebel-Speck-Konfi? werden Sie sich fragen. Wir wollten Ihnen etwas Spezielles, typisch „Rosatsch’es“ schenken. Etwas, das Sie nur bei uns bekommen. Und etwas, wofür Sie auch etwas experimentierfreudig sein dürfen.
Wir waren bei der Herstellung bedacht, möglichst viele Geschmacksrichtungen ins Glas zu packen: süss & salzig, herzhaft & würzig, scharf & crunchy. Dank dem Zusatz von Whiskey erreicht das Genusserlebnis seinen Höhepunkt. Ob zu gegrilltem Fleisch, Hamburgern und Sandwiches oder zu Raclette und Brie, Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Haben wir Sie gluschtig gemacht? Möchten Sie mal wieder zu kulinarischen Höhenflügen im Home of Food ansetzen?
Wir würden uns sehr freuen, Sie schon ganz bald wieder bei uns zu begrüssen. Buchen Sie Ihr Lieblingszimmer mit wenigen Klicks hier und erhalten Sie für jede Übernachtung einen Rosatsch Taler im Gegenwert von CHF 10.
Bei uns geniessen Sie die Zwiebel-Speck-Konfi übrigens im Uondas in unserem Texas Burger oder im Heimatli auf unseren Crostini.
Ist das noch nicht Grund genug, uns mal wieder zu besuchen, finden Sie hier weitere 1000 Gründe, unser schönes Tal immer wieder neu zu entdecken.
A fich bainbod – wir freuen uns ????
Ihre Squadra Rosatsch
Ps. Sie möchten Sich selbst in der Küche versuchen und unsere Konfi kochen? Das Rezept dazu finden Sie hier:
Zutaten
1 kg Speck
0.5 kg fein gewürfelte Schalotten
0.5 kg fein gewürfelte Gemüsezwiebeln
6 fein gehackte Knoblauchzehen
2 TL Paprikapulver rosenscharf
1/2 TL schwarzer Pfeffer
2 EL Sriracha Sauce
120 ml Ahornsirup
150 ml Whiskey
1 L Bier | Lager
60 ml Balsamico Essig
125 g braunen Zucker
Schritt für Schritt
Es sind nicht viele Schritte nötig, um die Zwiebel-Speck-Konfi selber zu machen. Zunächst schneiden Sie den Speck in circa 1 x 1 cm kleine Stücke. Hier nehmen Sie bereits Einfluss auf die spätere Konsistenz. Wenn Sie die Stücke in der fertigen Konfi etwas feiner haben möchten, müssen Sie den Speck auch entsprechend kleiner schneiden.
Als nächstes muss der Speck langsam in der Pfanne ausgelassen werden. Hierzu sollten Sie eine mittlere Hitze wählen, damit er in der Pfanne nicht verbrennt und schwarz wird. Das ganze kann bei dieser Menge gut und gerne mal 30 – 45 Minuten dauern. Wichtig ist außerdem, dass Sie zwischendurch immer mal wieder gut rühren. Wann der Zeitpunkt zum herausnehmen gekommen ist, erkennen Sie daran, dass sich ein leichter, weisslicher Schaum auf dem Fett bildet.
Nun lassen Sie das Fett durch ein Küchensieb abtropfen und fangen es in einer Metallschüssel auf. Sie könnte schmelzen, da nicht alle hitzebeständig sind. Den Speck lassen Sie nun auf Küchenpapier ordentlich abtropfen. Das Fett aber bitte nicht wegwerfen. Wir brauchen zwar nur 2 Esslöffel, allerdings können Sie den den Rest für Bratkartoffeln verwenden.
Geben Sie 6 Esslöffel des Fetts zurück in die Pfanne und braten Sie die Zwiebeln und Schalotten bei mittlerer Hitze an, bis sie weich und anfangen braun zu werden. Der Knoblauch, Pfeffer, die Sriracha Sauce und das Paprikapulver kommen jetzt dazu und werden gut mit den Zwiebeln verrührt.
Es ist an der Zeit, den Ahornsiurp, Bier und den Whiskey in die Pfanne zu geben. Anschliessend kochen Sie das ganze unter ständigem rühren bei starker Hitze für etwa 10 Minuten ein.
Als nächstes gesellt sich der Balsamico-Essig sowie der Zucker für 3 Minuten dazu. Wenn wir eine Sirupartige Masse in der Pfanne haben, geben wir den Speck wieder mit dazu und reduzieren die Hitze auf eine niedrige Stufe.
So lassen wir das ganze nun unter ständigem Rühren einkochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. In der Regel dauert das ganze etwa 10 Minuten. Kann aber durchaus variieren. Nun müssen Sie die Zwiebel-Speck-Konfi lediglich noch in Einmachgläser abfüllen. Und geniessen. Bun apetit!